Unsere Empfehlungen:
das könnte Sie interessieren
Der Servoprax Ultraschall Pferdeinhalator ist ideal für die Inhalationstherapie bei einem Infekt oder Allergie bedingten Atemwegsbeschwerden. Das Inhalationsgerät arbeitet mit einer auch für Pferde unhörbaren Frequenz und produziert einen feinen Aerosolnebel aus kleinsten Partikeln, welche in die tiefen Atemwege des Pferdes gelangen. So können die vom Tierarzt verschriebenen Substanzen (z.B. Kamille, Kochsalzlösung oder Medikamente) im Rahmen einer Inhalationstherapie dank dem Vernebler direkt in die erkrankten Bereiche gelangen. Das ermöglicht eine stressfreie und effektive Therapie. Der Inhalationsbeutel ist leicht zu reinigen und einfach an die unterschiedlichen Kopfgrößen anzupassen.
Vorteile von dem Servoprax Ultraschall-Inhalationsgerät:
Ein ausgewachsenes Pferd hat im Vergleich zu einem Menschen, eine um das 10-fache größere Lunge. Daher muss die Leistung bei einer Inhalationstherapie ebenfalls entsprechend groß sein, um die gewünschte Wirkung zu erhalten. Im Ruhezustand macht ein Pferd ca. 12 Atemzüge pro Minute und atmet dabei ca. 4 bis 7 Liter Luft pro Atemzug. Daraus ergibt sich ein durchschnittliches Atemvolumen von ca, 60 - 80 Litern pro Minute. Aufgrund dieser beachtlichen Luftmenge muss die Vernebler-Leistung also ausreichend bemessen sein. Ebenfalls wichtig ist die Größe der vernebelten Teilchen. Die Partikel müssen klein genug sein, um in alle Verzweigungen der Lunge vordringen zu können. Bei Teilchengrößen über ca. 5 µm (Mikrometer) werden nur die oberen Atemwege erreicht. Erst kleinere Partikel (unter 5µm) gelten als lungengängig und können bis in die tiefen Bronchien und Alveolen gelangen.
Tipps zum Gebrauch:
Im Lieferumfang enthalten:
Servoprax Ultraschall Pferdeinhalationsgerät
Inhalationsbeutel mit verstellbarem Kopfriemen
Inhalationsschlauch
Membranen für Medikamentenbecher klein/groß (je 5 Stück)
Bedienungsanleitung
Technische Daten:
Spannung 220V ± 22V / 110V ± 11V, 50Hz / 60Hz ± 1Hz
Eingangsleistung 45 VA
Ultraschallfrequenz 1,70 MHz ± 10%
Maximale Verneblerrate = 3ml/min
Betriebszeit 0~60 min stufenlos einstellbar
Max. Fassungsvolumen kleiner Vernebler-Becher 150 ml
Max. Fassungsvolumen großer Vernebler-Becher 350 ml
Abmessungen 247 x 140 x 201 mm
Umgebungstemperatur 5°C bis 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit = 80%
Luftdruck 860 kPa bis 1060 kPa
Der Servoprax Ultraschall Pferdeinhalator ist ideal für die Inhalationstherapie bei einem Infekt oder Allergie bedingten Atemwegsbeschwerden. Das Inhalationsgerät arbeitet mit einer auch für Pferde unhörbaren Frequenz und produziert einen feinen Aerosolnebel aus kleinsten Partikeln, welche in die tiefen Atemwege des Pferdes gelangen. So können die vom Tierarzt verschriebenen Substanzen (z.B. Kamille, Kochsalzlösung oder Medikamente) im Rahmen einer Inhalationstherapie dank dem Vernebler direkt in die erkrankten Bereiche gelangen. Das ermöglicht eine stressfreie und effektive Therapie. Der Inhalationsbeutel ist leicht zu reinigen und einfach an die unterschiedlichen Kopfgrößen anzupassen.
Vorteile von dem Servoprax Ultraschall-Inhalationsgerät:
Ein ausgewachsenes Pferd hat im Vergleich zu einem Menschen, eine um das 10-fache größere Lunge. Daher muss die Leistung bei einer Inhalationstherapie ebenfalls entsprechend groß sein, um die gewünschte Wirkung zu erhalten. Im Ruhezustand macht ein Pferd ca. 12 Atemzüge pro Minute und atmet dabei ca. 4 bis 7 Liter Luft pro Atemzug. Daraus ergibt sich ein durchschnittliches Atemvolumen von ca, 60 - 80 Litern pro Minute. Aufgrund dieser beachtlichen Luftmenge muss die Vernebler-Leistung also ausreichend bemessen sein. Ebenfalls wichtig ist die Größe der vernebelten Teilchen. Die Partikel müssen klein genug sein, um in alle Verzweigungen der Lunge vordringen zu können. Bei Teilchengrößen über ca. 5 µm (Mikrometer) werden nur die oberen Atemwege erreicht. Erst kleinere Partikel (unter 5µm) gelten als lungengängig und können bis in die tiefen Bronchien und Alveolen gelangen.
Tipps zum Gebrauch:
Im Lieferumfang enthalten:
Servoprax Ultraschall Pferdeinhalationsgerät
Inhalationsbeutel mit verstellbarem Kopfriemen
Inhalationsschlauch
Membranen für Medikamentenbecher klein/groß (je 5 Stück)
Bedienungsanleitung
Technische Daten:
Spannung 220V ± 22V / 110V ± 11V, 50Hz / 60Hz ± 1Hz
Eingangsleistung 45 VA
Ultraschallfrequenz 1,70 MHz ± 10%
Maximale Verneblerrate = 3ml/min
Betriebszeit 0~60 min stufenlos einstellbar
Max. Fassungsvolumen kleiner Vernebler-Becher 150 ml
Max. Fassungsvolumen großer Vernebler-Becher 350 ml
Abmessungen 247 x 140 x 201 mm
Umgebungstemperatur 5°C bis 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit = 80%
Luftdruck 860 kPa bis 1060 kPa
Herstellerinformationen: Servoprax, Am Marienbusch 9, 46485, Wesel, info@servoprax.de
Schnell noch Cookies und dann weiter stöbern
Wir möchten Ihnen das optimale Stöbererlebnis bieten! Damit Sie weiterhin den gewohnten Service von uns nutzen können und mehr Zeit für Ihre Pferde haben, verwenden wir mehrere Arten von Cookies. Die technischen Cookies sind für die Funktion des Online-Shops notwendig, damit Sie problemlos bei uns shoppen können. Die Marketing-Cookies und Personalisierte-Cookies werden von uns gesetzt, damit wir Sie wiedererkennen und messen können, welche Aktionen interessant sind. Nur auf diese Weise können wir Ihnen die bestmöglichen Angebote liefern, welche Ihnen den Alltag am Stall mit den Pferden versüßen.
Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzbestimmung.
Wir möchten Ihnen das optimale Stöbererlebnis bieten! Damit Sie weiterhin den gewohnten Service von uns nutzen können und mehr Zeit für Ihre Pferde haben, verwenden wir mehrere Arten von Cookies. Die technischen Cookies sind für die Funktion des Online-Shops notwendig, damit Sie problemlos bei uns shoppen können. Die Marketing-Cookies und Personalisierte-Cookies werden von uns gesetzt, damit wir Sie wiedererkennen und messen können, welche Aktionen interessant sind. Nur auf diese Weise können wir Ihnen die bestmöglichen Angebote liefern, welche Ihnen den Alltag am Stall mit den Pferden versüßen.