Patura Dach für Klima-Raufe
Praktisches Klima-Dach als Ergänzung für alle Profi-Viereckraufen von Patura. Diese innovative Dachkonstruktion lässt sich einfach auf den Grundrahmen der Profi-Raufen montieren (ab Baujahr 2009).
Unter dem großzügigen Planen-Dach von ca. 36 m² mit einer geräumigen Dachhöhe von 2,5 m können die Pferde vor Sonneneinstrahlung und Regen geschützt stehen und fressen. Für eine angenehme Klimatisierung schafft der im Dach eingebaute Kamin einen stetigen Kühlungseffekt.
Praktische Kombination von mobilem Futterplatz und Unterstand:
- Schützt die Pferde vor Sonneneinstrahlung und Regen
- Große Dachfläche von ca. 36 m² bietet einen attraktiven Unterstand
- Angenehmes Klima durch Luftabzugshaube mit Kamin
- Hohe Mobilität durch einklappbares Dach und praktischer Dreipunktaufhängung
Angenehm klimatisiert:
Das Klima-Dach verfügt über einen speziellen Kamin, der durch die entstehende Kaminwirkung eine Luftzirkulation erzeugt und so ein angenehmes Klima für die Tiere schafft. Praktischerweise werden damit gleichzeitig auch lästige Fliegen ferngehalten. So bietet diese Heuraufe zugleich einen geeigneten Unterstand bei Regen und heißen Tagen.
Mobile Raufe und mobiler Unterstand:
Problemloser Transport der Raufe mit gewohnter Dreipunktanhängung. Die Beschattungselemente können für das Umsetzten von Weide zu Weide oder für Straßenfahrten einfach zusammengeklappt und mit Spanngurten gesichert werden.
Klima-Dach zum Nachrüsten:
Wenn Sie bereits eine Profi-Viereckraufe von Patura besitzen (ab Baujahr 2009), lässt sich diese mit dem Klima-Dach nachrüsten. Unser Sortiment umfasst ebenfalls Klima-Raufen, die aus einer Profi-Viereckraufe und einem Klima-Dach bestehen. Hier stehen Ihnen verschiedene Optionen für Fressgitter zur Auswahl.
Technische Details:
- Beschattungsfläche 36 m²
- Dach Höhe 2,50 m
- Gewicht Klima-Dach ca. 385 kg
- Lieferung als Bausatz mit Montageanleitung
Anwendungshinweise:
- Es wird dringend empfohlen, die Klima-Raufe bzw. eine Raufe, die ein Klima Dach besitzt nach der Positionierung im Boden zu verankern.
- Bei sich ankündigenden hohen Windgeschwindigkeiten müssen die Klappsegmente der Klima-Raufe eingeklappt und durch einen Spanngurt gesichert werden. Ab einer gemeldeten Windstärke von 9 (Sturm, Windgeschwindigkeiten ab 75 km/h) muss die Klima-Raufe eingeklappt und an einen sturmsicheren Ort gebracht werden.
- Bei sich abzeichnenden hohen Schneemengen und damit verbundener Schneelasten müssen die Klappsegmente der Klima-Raufe eingeklappt und diese an einen sicheren Ort gebracht werden.
- Beim Einklappen der Klappsegmente muss eine Person das Klappsegment abstützen und eine weitere Person die Verriegelungsbolzen lösen.
- Beim Transport der Klima-Raufe muss ein Spanngurt angelegt werden, so dass die Klappsegmente nicht am Hinterrad des Traktors anstoßen.
- Beim Transport auf der Straße müssen Beleuchtungseinrichtungen gemäß StVO angebracht werden.